Zum Inhalt springen

Magnetventile - Wirkweise und Anwendung

Warum Hydraulikventile?

Die Energieübertragung zwischen Pumpe und Verbraucher erfolgt bei Hydraulikanlagen über entsprechende Leitungen. Um am Verbraucher die geforderten Größen – Kraft oder Drehmoment, Geschwindigkeit oder Drehzahl sowie die Bewegungsrichtung – zu erreichen und um vorgeschriebene Betriebsbedingungen der Anlage aufrechtzuerhalten, werden in die Leitungen Hydraulikventile als Energiesteuerelemente eingebaut. Diese Hydraulikventile steuern oder regeln den Druck und den Volumenstrom. Außerdem stellt jedes Hydraulikventilentil einen Widerstand dar.

Magnetventil_Dekobild_frontsicht

 

Hydromot Magnetventil

Unsere Magnetventile sind sogenannte Wegeschieberventile. Diese Hydraulikventile sind Ventile, in deren Gehäusebohrung ein Schieberkolben beweglich angeordnet ist.

Bei unseren Magnetventilen handelt es sich um direktgesteuerte Ventile. Der Steuerkolben wird direkt durch Magnete betätigt. Aufgrund der statischen und dynamischen Kräfte, die im Magnetventil als Wirkung von Druck und Strömung auftreten, werden direktgesteuerte Magnetventile nur bis NG10 ausgeführt.

Wir verfügen über 4/2, 4/3 und 6/2 Magnetventile mit unterschiedlichen Schaltbildern.

6/2 Wege Umschaltventile eignen sich unter anderem für Anbaugeräte, Telehandler, Bagger, Baggerlader, Radlader, Agrarmaschinen. Umschaltventile (6/2 Wegeventile) dienen zum Umschalten einer Doppelfunktion durch elektrische Ansteuerung und finden Anwendung zwischen einem Hydrauliksteuerblock und zwei unterschiedlichen Hydraulikfunktionen. Das 6/2 Wegeventil ermöglicht dabei, wahlweise eine der beiden Hydraulikfunktionen (z.B. Hydraulikzylinder, Hydraulikmotor etc.) vorab auszuwählen, welches dann vom Steuerblock aus betätigt wird. Das 6/2 Wege Umschaltventil ist federbelastet und geht spannungslos in die Ausgangsstellung zurück.

Unsere Rohrleitungs-Umschaltventile sind geeignet für Arbeitsdrücke bis 250 bar und Durchflussmengen bis 60 l/min. Die flanschbare Version ist geeignet für Drücke bis 210 bar und Durchflussmengen bis 90 l/min.